TERMIN:
03. Oktober 2026 | 09:00 – 14:00 Uhr
ZIELGRUPPE:
Mitarbeiter*innen in pädagogischen, psychosozialen, beratenden und therapeutischen Berufen
SEMINARKOSTEN:
€ 165,- inkl. USt.
ONLINE VIA ZOOM:
Für die Teilnahme benötigen Sie das kostenlose Programm Zoom für Ihren Computer, Ihr Tablet oder Smartphone: www.zoom.us/download
IN-HOUSE FORTBILDUNG:
Dieses Seminar kann auch als In-House Fortbildung für Ihre Institutionen gebucht werden. Hierfür legen wir gerne ein unverbindliches Angebot.
INFO UND ANMELDUNG:
ÖTPZ-Traumapädagogikzentrum
Michaela Halper
+43 (0)664 846 76 60
office@traumapaedagogik.at
Traumatische Erfahrungen prägen Kinder, Jugendliche und Erwachsene – oft zeigen sich die Folgen in Verhalten, das zunächst schwer einzuordnen ist. Dieser Online-Workshop vermittelt ein verständliches und praxisnahes Grundwissen über psychische Traumatisierungen und deren Auswirkungen.
Die Teilnehmer*innen erhalten bei diesem Online-Workshop einen Einblick in die Grundlagen der Traumapädagogik und Psychotraumatologie und lernen, belastete Verhaltensweisen besser zu verstehen und sicherer darauf zu reagieren. Zugleich lädt das Seminar dazu ein, die eigenen Gefühle und Haltungen im Kontakt mit betroffenen Menschen bewusst wahrzunehmen und einzuordnen.
INHALT:
ZIELE: