TERMIN:
10. Mai 2023 | 09:00 – 14:00 Uhr
ZIELGRUPPE:
Mitarbeiter*innen in pädagogischen, psychosozialen, beratenden und therapeutischen Berufen
SEMINARKOSTEN:
€ 95,- inkl. USt.
ONLINE VIA ZOOM:
Für die Teilnahme benötigen Sie das kostenlose Programm Zoom für Ihren Computer, Ihr Tablet oder Smartphone. www.zoom.us/download
IN-HOUSE FORTBILDUNG:
Dieses Seminar kann auch als In-House Fortbildung für Ihre Institutionen gebucht werden. Hierfür legen wir gerne ein unverbindliches Angebot.
INFO UND ANMELDUNG:
ÖTPZ-Traumapädagogikzentrum
Michaela Halper,
+43 (0)664 846 76 60
office@traumapaedagogik.at
Die Traumasensible Fallbesprechung soll fallführenden Sozialpädagog*innen oder gesamten Teams die Möglichkeit geben, einen Blick hinter die belastenden Verhaltensweisen von Kindern / Jugendlichen und Erwachsenen zu erlangen, diese besser zu verstehen und die eigenen Gefühle gegenüber dem / der Klient*in neu zu ordnen. Übertragungen und Gegenübertragungen sollen aufgelöst werden, damit man wieder vom Reagieren ins Agieren kommt. Anhand der Methodenvielfalt werden neue Zugänge geschaffen und eine Entlastung für den / die Fallführende/n bzw. das Team erlangt.
INHALT:
ZIELE: